The end of high summer in Tromsø
One month ago was the last polar day in Tromsø, where the sun did not set at all. Now it gets dark again in the night. Rain clouds may help as well to make it darker and I got a lot of help from them, when I made an evening stroll through the forests nearby yesterday evening.
It was still light when I set off and it was raining. The big leaves of the wood cranesbill (Geranium sylvaticum) beside the forest paths had started to turn yellow.
The small, grass-covered bogs always look like autumn. The vegetation is just yellower and browner. Because of the recent rain they were pretty wet and partly covered with water.
There were still flowers in bloom, like the pink fireweed and the thistle in the next photo, but more and more it was the leaves bringing the colour—like the wood cranesbill, whose leaves turn a vivid red in autumn.
Most of the forest paths were mostly dry but some of them had turned into deep water puddles. Rubber boots came in handy.
Half past nine – it was getting darker. Now and then I caught a glimpse of city lights through the trees, but most of the time I was away from town—sometimes going cross-country through the forest, sometimes staying on the paths.
Another sign of autumn was starting to show. Various mushrooms have popped up beside the path. I don’t pick them—I haven’t got a clue about mushrooms—but I do enjoy spotting them.
When I came home at 22:20 my rain clothes were so soaking wet, that I hung them into the shower. Today was the first day after months, where I put on the electrical heating in the living room.








4 comments to “The end of high summer in Tromsø”
Sylvia 2025-08-24 10:54
Ja,ja, es ist jetzt auch schon hier in Niedersachsen abends deutlich kühler und nachts waren es nur 9 Grad. Auch hier färben sich die ersten Blätter, begünstigt auch durch die lange Trockenheit. Und wenn ich mit dem Rad um 21 Uhr nach Hause fahre, ist das Einschalten der Lampe zwingend….Vielleicht ist ja bei Dir ein Funken Vorfreude auf den Winter schon da, bei mir stellt sich eher Melancholie ein, den Sommer wieder ziehen lassen zu müssen……
way-up-north 2025-08-24 10:59
Ich muss den Winter jetzt noch nicht haben, aber ich freue mich auf Sternenhimmel und auf Schnee auf den Berggipfeln und auf das erste Polarlicht der Saison.
Martin Franz 2025-08-26 10:48
Lieber Olaf,
Die Fotos von dem nassen Pfad durch den triefenden Herbstwald in der Dämmerung sprechen mich sehr an, nicht trübsinnig, sondern mit dichter Atmosphäre. Jeder erwartet aus Nord-Norwegen buntes Laub als Herbstmotiv. Diese Bilder zeigen sehr eindringlich eine ganz andere Seite des Herbstes. Davon hast Du tolle Bilder gemacht.
Außerdem zeigt Dir so ein Foto-Spaziergang, ob die Regenkluft noch einigermaßen dicht ist, oder ob da Dornen und Gestrüpp mehr Spuren hinterlassen haben, als man später bei kälteren Temperaturen tolerieren möchte.
Lieben Gruß
Martin
way-up-north 2025-08-27 06:29
Lieber Martin,
Auf buntes Laub freue ich mich schon, aber dafür ist es noch zu früh.
Zum Thema Regenbekleidung: ich finde es fast wichtiger, warm zu bleiben als trocken, denn wenn man stundenlang durch den Regen läuft, wird man irgendwann irgendwo eh nass. Sei es, dass Wasser in die Kapuze kommt oder dass man schwitzt. Wenn der Niederschlag erst wieder als Schnee fällt, wird es einfacher.
Liebe Grüße,
Olaf