“50 Shades of Red” Sep 14 2018 8 comments to ““50 Shades of Red”” Ulrich 2018-09-14 22:51 Sind das alles aktuelle Bilder? way-up-north 2018-09-15 06:29 Ja, Ulrich, die stammen alle von einem Spaziergang von gestern. Johanna 2018-09-15 12:03 Autumn red XX ? eine schöne Laune der Natur oder ist diese Pflanze generell so gefärbt ? Sieht schön aus way-up-north 2018-09-15 12:47 Johanna: Ich glaube, auch das war ein Ebereschenblatt. Warum gerade das zweifarbig war, weiß ich auch nicht. Ulrich 2018-09-15 20:48 Bild XXI zeigt aber Johannisbeeren und die reifen im Sommer. Oder sind das andere Beeren? way-up-north 2018-09-16 06:31 Du hast recht mit den Johannisbeeren, Ulrich. Dieser Strauch trug noch einige Rispen und schmecken taten sie auch noch. Astrid 2018-09-18 19:09 Wunderschön! Christiane 2018-09-23 08:42 Faszinierend und wunderschön! Write a comment: Name * E-mail * Website (optional) Comment * Submit Comment
8 comments to ““50 Shades of Red””
Ulrich 2018-09-14 22:51
Sind das alles aktuelle Bilder?
way-up-north 2018-09-15 06:29
Ja, Ulrich, die stammen alle von einem Spaziergang von gestern.
Johanna 2018-09-15 12:03
Autumn red XX ? eine schöne Laune der Natur oder ist diese Pflanze generell so gefärbt ? Sieht schön aus
way-up-north 2018-09-15 12:47
Johanna: Ich glaube, auch das war ein Ebereschenblatt. Warum gerade das zweifarbig war, weiß ich auch nicht.
Ulrich 2018-09-15 20:48
Bild XXI zeigt aber Johannisbeeren und die reifen im Sommer. Oder sind das andere Beeren?
way-up-north 2018-09-16 06:31
Du hast recht mit den Johannisbeeren, Ulrich. Dieser Strauch trug noch einige Rispen und schmecken taten sie auch noch.
Astrid 2018-09-18 19:09
Wunderschön!
Christiane 2018-09-23 08:42
Faszinierend und wunderschön!